Wir versorgen Wien sicher mit Strom und Wärme
Die gesicherte Versorgung der Menschen in Österreich mit Strom muss die oberste Maxime der Energiepolitik sein. Österreich liegt dabei mit einem Versorgungssicherheitsgrad von 99,99% im internationalen Spitzenfeld. Dies ist nicht nur für die Bevölkerung wichtig, sondern auch ein wesentlicher Standortvorteil für die heimische Wirtschaft. Sollte die Versorgungssicherheit unterbrochen werden, entstehen auch enorme Kosten von bis zu 1,2 Mrd. Euro pro Tag. Auch für Wien Energie ist die sichere Versorgung mit Strom und Wärme das wichtigste Ziel. Bis 2023 investieren wir daher 380 Mio. Euro in Maßnahmen zur Sicherung der Versorgungssicherheit.
Hintergrundinformationen
Um ein stabiles Stromnetz zu gewährleisten, ist jederzeit ein Gleichgewicht von Stromerzeugung und Stromverbrauch erforderlich. Das Ziel der #mission2030 der 100%igen bilanziellen Stromversorgung durch erneuerbare Energie erfordert daher ausreichende Ausgleichs- und Regelenergiekapazitäten, um die Angebotsschwankungen der volatilen Erneuerbaren auszugleichen. Gelingt das nicht, drohen Versorgungslücken und damit ein immenser volkswirtschaftlicher Schaden.
Unsere Forderungen
Für die langfristige Sicherstellung der Versorgungssicherheit müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die es erlauben hocheffiziente KWK-Anlagen zu betreiben und in neue Kapazitäten zu investieren.