Die Energiebranche steht vor einem fundamentalen Umbruch. Als Österreichs führendes Energieunternehmen stehen wir im Zentrum energiepolitischer Entwicklungen im Bereich Strom, Wärme, Verkehr und Digitalisierung. Unser Public Affairs-Team beteiligt sich aktiv an diesen Transformationsprozessen hin zum Energiesystem der Zukunft. Auch hier verstehen wir neue Technologien als Chance – die Chance einer digitalen, dialogorientierten und evidenzbasierten Public Affairs-Arbeit.
Wollen auch Sie Teil der Energiewende werden?
Lernen Sie unsere Positionen kennen und suchen Sie das Gespräch mit uns!
Aktuelles
Aktivitäten. Tweets. News.
Wertschöpfungspotential nach Fahrzeugtypen
Motor für Energiewende und Konktur: Bis 2030 sollen in Österreich rund drei Milliarden Euro Wertschöpfungspotenzial durch Elektrofahrzeuge generiert werden. Das bringt positive Arbeitsplatzeffekte und einen Aufschwung für die heimische Industrie.
Drei Fragen an … Raffael Koscher
Knapp die Hälfte des angestrebten PV-Ausbaus muss in der Freifläche geschehen. Was gilt es dabei aus raumplanerischer Sicht zu beachten? Das weiß Raffael Koscher, Experte für strategische Standortplanungen am Österreichischen Institut für Raumplanung.
Agro-PV around the world
Nahrungsmittel produzieren und gleichzeitig Sonnenenergie gewinnen - die Agrophotovoltaik macht's möglich! Von Japan bis Deutschland hat sich die innovative PV-Anwendung dynamisch weiterentwickelt. Wir haben uns angesehen wie.
EAG: Verordnungen im Überblick
Das Maßnahmenpaket des Erneuerbaren Ausbau Gesetzes ist umfangreich. Darin enthalten sind auch 20 Begleitverordnungen, die zu einem späteren Zeitpunkt Details zu den Förderzuschüssen, Ab- und Zuschlägen oder Ausschreibungsvolumen näher ausgestalten.